Verbrauchsrechner
Mit dem beko Verbrauchsrechner können Sie ganz schnell und einfach die benötigten Mengen der jeweiligen Dichtmasse sowie dem passenden Zubehör für Ihr Bauvorhaben berechnen!

Verarbeitungsvorteile: Gute Dosierbarkeit, geschmeidig in der Verarbeitung, sehr gut mit Wasser glättbar, einfach zu verarbeiten, gute Standfestigkeit.
Anwendungsbereiche: Speziell geeignet für Anschlussfugen im Bau zwischen Holz- und Metallfenstern, Beton, Mauerwerk. Fugen zwischen Treppe und Wand, Decke und Wand, bei Fensterbankanschlüssen und bei Gasbetonkonstruktionen. Hervorragende Haftung auf vielen Baumaterialien wie Beton, Mauerwerk, Gasbeton, lackiertem Holz, anodesiertem Aluminium und Hart-PVC, nicht geeignet für Dehnungsfugen. EMICODE-Homepage
Fugenarten
Es gibt die verschiedensten Arten von Fugen.
-
Anschlussfugen
-
Trennfugen
-
Randfugen
-
Stoßfugen
-
Überlappungsfugen
-
Bauteilfugen
Diese unterschiedlichen Fugenarten sind auch bezüglich Dichtstoff und Hinterfüllung unterschiedlich zu behandeln.
Wie man die perfekte Fuge fachgerecht erstellt können Sie hier nachlesen: Die perfekte Fuge